unser Vorstand


Ellen Poetzsch

 1. Vorstand


Anita Pfeiffer

2. Vorstand


Bettina Gugliotta

Kassenwartin



Horst Richter

Schriftführer


Uschi Hehn

1. Ausbildungswartin




unsere Ausbilder*innen

Uschi Hehn

Gehorsam, Obedience

BLV Ausbilderin & Paragraph 11 Sachkundeprüfung geprüft

Sarah Bosch

Agility

 

 

 

Markus Ebner

Gehorsam



Thila Franke

Gehorsam


Sarah Golsner

Rally Obedience, Gehorsam


Sabine Gründing

Gehorsam



Bettina Gugliotta

Gehorsam


Anita Pfeiffer

Gehorsam, BLV Ausbilderin




Ellen Poetzsch

Welpen, Gehorsam


Veronika Pörnbacher

Gehorsam


Horst Richter

Gehorsam, Work & Fun







Simone Schwanda

Agility


Gabi Thieme

Gehorsam, Obedience


Viktoria Weißhaar

Gehorsam



Vereinshistorie


1926

Gründung des Vereins. Unter dem Namen „Rassehundeverein Kaufbeuren und Umgebung mit Dressurabteilung“, war die damalige Vereinsarbeit auf die Schutzhunde-/Polizeiarbeit und Hundeschauen bezogen.

1979

Der Verein bekommt einen neuen Namen. Dieser lässt darauf schließen, die Arbeit mit dem Hund am Platz hat sich verändert. „Hundesportverein Kaufbeuren“. Der sportliche Aspekt kommt jetzt immer mehr zum tragen.

1985

Nachdem die alte Vereinshütte abgebrannt ist, wird die heutige Vereinshütte bezogen.

 

Von 1985 bis heute hat der Verein zahlreiche Verbesserungen erlebt. Die Ausbildung am Platz wird neu überdacht, die Sozialisation des Hundes in den Mittelpunkt gestellt und Hund und Hundeführer als Team betrachtet. Der sportliche Aspekt und Leistungsehrgeiz kommen dabei nicht zu kurz. Die Geselligkeit im Verein und das gute Auskommen untereinander, stehen für uns an erster Stelle.

 

Das war nur ein kleiner Einblick in die Geschichte und Philosophie des Vereines.

 

Aber was machen wir bei uns im Verein?

 

Wir sind ein Hundesportverein und haben als Grundlage unseres Tuns die Prüfungsordnung des BLV. Bei der Ausbildung selbst legen wir Wert auf fairen und artgerechten Umgang mit dem Hund. Hierbei sind Alter und Ausbildungsstand des einzelnen Hundes von großer Bedeutung. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch unsere Ausbilder, die bei Wind und Wetter mit Rat und Tat zur Seite stehen. Den Ausbildungsanreiz und Grundlage für alle weiteren sportlichen Aktivitäten stellt für uns die Begleithundeprüfung dar.

 

Mehr dazu unter dem Menüpunkt "Aktivitäten".

 

Wie in jedem Verein darf auch bei uns der gesellige Faktor nicht fehlen. In unserem Vereinsheim findet jeder Hundesportfreund bei Kaffee und Kuchen den nötigen Informationsaustausch und geselliges Beisammensein.


Wir sind Mitglied beim

Bayerische Landesverband für Hundesport e.V. (BLV), dem der bayerische Dachverband für Hundesport


         

          Deutschen Hundesport Verband e.V. (DHV)